Rathaus Sindelfingen © Wikimedia Commons / Vux

Sindelfingen

Öffentliche Einrichtung

Rathaus

Rathausplatz 1, 71063 Sindelfingen

  • Montag

    • 08:00 - 12:00
  • Dienstag

    • 08:00 - 18:00
  • Mittwoch

    • 08:00 - 12:00
  • Donnerstag

    • 08:00 - 18:00
  • Freitag

    • 08:00 - 12:00
  • Samstag

    Geschlossen

  • Sonntag

    Geschlossen

Das repräsentative Neue Rathaus mit seinem großzügigen Vorplatz, mit Pavillon, Glockenspiel und ehemals Wasserspielen neben der Rathaustreppe sowie die markante Stadtbibliothek, alles 1970 fertiggestellt, verkörpern das große Selbstbewusstsein der rasant gewachsenen Stadt Sindelfingen in ihrer wirtschaftlichen Blütezeit. Namhafte Architekten schufen damals ein anspruchsvolles und innovatives städtebauliches Ensemble. Hier sollte das Herz der modernen City sein.

Zwischen der Stadtbibliothek und dem Mittleren Rathaus von 1843/45 bildet das Oktogon der Städtischen Galerie im Baustil der Postmoderne seit 1990 einen weiteren Blickfang. Alle Gebäude stehen inzwischen wegen ihrer zeittypischen Bauformen und gestalterischen Qualitäten unter Denkmalschutz (Neues Rathaus mit Vorplatz, Pavillon und Glockenspiel seit 2014, Oktogon seit 2016, Stadtbibliothek seit 2024).

Das Wachstum der Stadt Sindelfingen in der Nachkriegszeit (Einwohner 1954: 15.300, 1970: 43.000) erforderte einen Rathausneubau. Das Neue Rathaus wurde 1967-1970 nach Plänen der Stuttgarter Architekten Günter Wilhelm und Jürgen Schwarz errichtet. Dabei kombinierten sie Bürohochhäuser mit niedrigeren Baukörpern für Repräsentation und Publikumsverkehr.

Eine Besonderheit ist das Glockenspiel auf dem Rathausvorplatz mit 40 Glocken, das an frühere Rathaustürme erinnern soll. Das Spielwerk wurde 2018/19 restauriert.

Zuvor stand hier das 1923 als Entbindungsklinik und Krankenhaus eröffnete „Wilhelminenheim“, das vor allem durch großzügige Spenden der nach Chicago ausgewanderten Sindelfingerin Wilhelmine („Minna“) Moscherosch-Schmidt verwirklicht werden konnte.


Digitales Besucherleitsystem

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung