Stadtmuseum © Stadt Sindelfingen

Sindelfingen

Sehenswert

Stadtmuseum | Altes Rathaus

Lange Str. 13, 71063 Sindelfingen

  • Montag

    Geschlossen

  • Dienstag

    • 15:00 - 18:00
  • Mittwoch

    • 15:00 - 18:00
  • Donnerstag

    • 15:00 - 18:00
  • Freitag

    • 15:00 - 18:00
  • Samstag

    • 15:00 - 18:00
  • Sonntag

    • 13:00 - 18:00

Das Alte Rathaus wurde 1470 errichtet. Im Gegensatz zu Rathäusern vergleichbarer Städte ist es relativ klein und hat kein offenes Untergeschoss zu Verkaufszwecken, denn in Sindelfingen befand sich der Markt außerhalb der Stadtmauern vor dem Oberen Tor. Das Rathaus war Versammlungsort von Gericht und Rat, Dienstort städtischer Amtsträger und wurde für Festlichkeiten von Beamten und Bürgerschaft genutzt. Auch Waffen und Feuerlöschgeräte wurden hier aufbewahrt. Aus Platzmangel errichtete die Stadt 1538 einen Ergänzungsbau gegenüber (Lange Straße 11, sog. „Amtshaus“) und baute 1592 ein Haus direkt neben das Rathaus, in dem eine Zeitlang der städtische Salzvorrat aufbewahrt wurde („Salzhaus“). 1874 wurden beide Gebäude durch ein gemeinsames Treppenhaus verbunden.

Nach dem Umzug der Stadtverwaltung in das Mittlere Rathaus 1845 dienten Altes Rathaus und Salzhaus über 100 Jahre lang als Schulen bzw. waren an Privatleute vermietet. Direkt nach dem Zweiten Weltkrieg beschloss der Gemeinderat den Umbau in ein Kulturhaus, der 1957/58 realisiert wurde. Hier fanden nun ein neu eröffnetes Stadtmuseum sowie die Stadtbibliothek, Musik- und Volkshochschule ihren Platz. Seit 1973 ist das Ensemble aus Altem Rathaus und Salzhaus alleine dem Stadtmuseum vorbehalten.


Digitales Besucherleitsystem

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung